Die Desktop App benötigt eine Netzlaufwerkverbindung zu dem "Data" Verzeichnis vom 4ALLPORTAL. Durch die Konfiguration des UNC-Pfades (Universal Naming Convention), können Benutzer des Betriebsystems Microsoft Windows (Version 7 + 10), auf den Pfad vom 4ALLPORTAL "Data" Verzeichnis zugreifen, ohne sich extra über den Windows Explorer mit dem Netzlaufwerk verbinden zu müssen. Nachdem der Benutzer sich mit der Desktop App am 4ALLPORTAL angemeldet hat, wird der UNC-Pfad vom System abgerufen und die Netzlaufwerkverbindung hergestellt. Der Benutzer bekommt von diesem Vorgang nichts mit, die Netzlaufwerkverbindung wird nicht einmal im Windows-Explorer in Form eines Laufwerksbuchstaben aufgeführt.


Hinweis: Der UNC-Pfad ist ausschließlich mit Windows Systemen, nicht mit MacOS kompatibel.


UNC-Pfad konfigurieren

Die Konfiguration wird jeweils an der entsprechende Benutzerrolle hinterlegt. Dadurch können Sie die Nutzung des UNC-Pfades über das Rechtemanagement steuern.


  1. Öffnen Sie die Rollenkonfiguration unter der Allgemeine Systemkonfiguration / Benutzereinstellungen.

  2. Wählen Sie eine Rolle aus.

  3. Öffnen Sie den Reiter "Rollenbasierte Moduleinstellungen".

  4. Mit dem Klick auf den Modulnamen "Dateien" öffnen Sie die Einstellungen für das Modul Dateien.

  5. Scrollen Sie unter dem Reiter "Feature Berechtigungen" runter bis zu dem Punkt "UNC-Pfad".

  6. Tragen Sie in das Feld "UNC-Pfad" den Windows konformen Pfad zu dem Data-Verzeichnis Ihres 4ALLPORTAL Servers ein.

    Beispiel: \\sample.4allportal.net\data\


  7. Tragen Sie die Zugangsdaten für die Netzlaufwerkfreigabe vom Server in die Felder "Benutzername" und "Passwort" ein.

  8. Mit dem Klick auf den "Speichern"-Button wird die Konfiguration übernommen.

  9. Starten Sie die Desktop App und melden Sie sich mit einem Benutzer dieser Rolle am System an.

  10. Die Verbindung zum Netzlaufwerk Data ist erfolgreich, wenn die Desktop App Sie nicht mehr auffordert das Netzlaufwerk zu verbinden.